365 Zeichnungen | Drawing Every Day | 2024
Übung macht den Meister
Ein täglicher Strich jeden Tag – Ein täglicher Strich jeden Tag. Das Jahr 2024 stellte mich vor eine aussergewöhnliche Herausforderung: Jeden Tag eine Zeichnung zu erstellen, inspiriert von Mark Kistler. Die Aufgabe war einfach: Bleistift und Papier, egal was. Egal wie lange. Die Realität war jedoch, dass diese Challenge oft alles andere als leicht war. Besonders in den Zeiten, in denen ich krank war oder vor Aufgabenbergen stand, die mich zu erdrücken drohten. Doch ich hielt durch, auch wenn es nur fünf Minuten am Tag waren. Das Gefühl der Erfüllung und das Wachstum, das ich dabei erlebte, waren es allemal wert.
Mit den Zeichnungen habe ich nicht nur das Ziel, meine Skills im privaten Bereich zu verbessern, sondern auch besser das Cinéasli auf unterschiedliche Art und Weise skizzieren zu können. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre als Mediamatikerin ist es nun Zeit, tiefer in diese Materie einzutauchen und mit Fleiss und Schweiss weitere Fähigkeiten im Zeichnen anzueignen.
Ich liebe das digitale und traditionelle Zeichnen. Es wurde für mich zu einer Leidenschaft, nach der Ausbildung sogar mehr denn je. Zeitweise hatte ich mit dem digitalen Zeichnen extrem Mühe – da fing ich umso mehr an, mit Bleistiften und Polychromos-Stiften und Poscas zu zeichnen, und auch das macht viel Spass! Auch übte und übe ich Proportionen mit Hilfe von Formen und Linien und erstelle so mein Raster.
Falls ich per Zufall in einen Comic in eine andere Dimension reinstürzen würde und eine Superkraft wählen müsste, wäre es Zeichnen! Zeichnen gehört zur stärksten Superkraft aller Zeiten! Denn wenn deine Superkraft das Zeichnen ist, sind dir alle Möglichkeiten offen. Du kannst alles zeichnen, und diese Zeichnungen werden real! Die einzige Grenze ist dein Verstand und deine Fähigkeit, die du aber kontinuierlich schärfen und verbessern kannst. Somit ist es auch für mich Zeit, mein «Art Journal» aufzubauen.
Fazit meiner Jahreschallange 2024
Was habe ich in dem Jahr alles gelernt? Rückblickend habe ich mit den täglichen Zeichnungen nicht nur meine Skills verbessert, sondern auch Selbstvertrauen aufbauen können. Zudem habe ich einige Zeichentechniken gelernt und kann die Figuren nun auch besser in Formen unterteilen. Es hat mir sehr viel Spass gemacht, auch meine Lieblingsfiguren aus der Kindheit zu zeichnen und die Freude stieg bei jedem verbesserten Strich. Am Anfang habe ich je nach dem 2 Stunden für eine Zeichnung gebraucht. Gegen Ende hat es sich halbiert. Was für ein Fortschritt!
Für 2025 habe ich mir eine neue, aufregende Challenge gesetzt. Ich habe 50 Gesichter und 50 Formen auf Karteikarten vorbereitet und plane, täglich eine dieser Karten zu zeichnen. Dazu kommt ein Bonus: Jeden Tag eine Bleistiftzeichnung und, wenn es die Zeit zulässt, auch eine Posca-Zeichnung. Diese Challenge wird sicherlich ebenso herausfordernd wie die letzte, aber auch unglaublich spannend. Hier kommt ihr zum Beitrag.
- All
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Drawing every day | 2025
Jeden Tag eine neue Zeichnung! Diese Challenge habe ich mir auch dieses Jahr gestellt. Nur möchte ich sie mit einer "Bonus Quest" erweitern. Mit Posca Zeichnungen!
Clickup in meinem Workflow einbauen
Mein Workflow habe ich mit Clickup wieder komplett überarbeitet und angepasst. Dazu habe ich eine Liste für einfache Animationen erstellt und nutze mein eigenes Projekt mit Mr. Rize als Vorlage.
Midjourney und Logos – Fluch und Segen zugleich
Midjourney und andere Tools können Logos generieren - aber wie gut? Ist der Beruf als Designer in Gefahr?
meine 21-Draw Erfahrungen
Blogeintrag von Creative Lab - hier geht es um meine persönlichen Erfahrungen mit der Lernplattform 21-Draw.
Welt der KI
In diesem Blogeintrag geht es um meine eigene Erfahrung mit der KI und der Erstellung von Prompt