Jill Schafer Creative Lab
Wo Visionen Gestalt annehmen
Willkommen in meinem kreativen Universum von Creative Lab. Tauche ein in eine Welt voller Farben, Formen und Möglichkeiten.
Wie alles begann
Als ausgelernte Mediamatikerin fiel es mir dennoch schwer, in meinem Beruf Fuss zu fassen, das Gelernte umzusetzen und vor allem meinen eigenen Weg zu gehen. Es gibt so viele Bereiche, die mich begeistern.
2023 fing ich mit dem traditionellen Zeichnen an – zuerst mit Bleistift, dann mit Polychromos (Farbstiften) und später mit Poscas (Markern).
Mit der Zeit kamen immer mehr Bereiche hinzu, in denen ich mich weiterentwickeln möchte. Neben Zeichnungen, Fotografie und Animationen fasziniert mich auch der Aufbau einer eigenen Markenidentität – vom Corporate Design über Social Media bis hin zum gesamten Markenauftritt. Und auch mit der KI will ich mich noch ein wenig weiter vertiefen. Es macht Spass, spezielle surreale Bilder und mehr zu erstellen.
Man sehe, ich habe viel vor!
Freies Arbeiten
Hier gibt es keine starren Regeln, sondern Raum für kreative Ideen und Experimente. Jeder Tag bringt neue Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt.
Vielseitigkeit
Ob Grafikdesign, Zeichnungen, Fotografie oder Animation – hier fliessen verschiedene Disziplinen zusammen, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Kombination aus Handwerk & Technik
Traditionelle und moderne digitale Zeichentechniken. Und auch die KI bietet viel Spielraum! Wenn man beide Tools beherrscht, sind die Möglichkeiten unendlich.
Creative Lab ist mein persönliches Grossprojekt, um meine Fähigkeiten als Mediamatikerin zu festigen und neue Fertigkeiten zu erlernen.
Zukunftsvisionen
Blick in die Zukunft
In den kommenden Jahren möchte ich meine Fähigkeiten in der Frame-by-Frame-Animation mit Mr. Rize ausbauen und klassische Animationstechniken meistern. Das Zeichnen bleibt ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit, wobei ich traditionelle und digitale Zeichentechniken verfeinern möchte, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
Fotografie ist ein weiterer Bereich, in dem ich wachsen möchte, insbesondere durch die Arbeit mit meinen tierischen Begleitern, meinen Katzen. Ich plane, mein weiterhin meine Skills zu verbessern und Neue Möglichkeiten zu erkunden. Meine tierischen Begleiter unterstützen mich dabei und entpuppen sich dabei stehts zu Topmodells.
Das Creative Lab bleibt ein Ort der Inspiration und des Wachstums, wo ich weiterhin neugierig bleibe und meine kreativen Träume lebe. Es ist ein Raum, der sich ständig weiterentwickelt und offen für neue Ideen und Veränderungen ist. Zusätzlich möchte ich andere dazu inspirieren, ihre Ziele zu verfolgen. Ich habe mit 32 Jahren angefangen, mein Leben umzugestalten. Und andere können das auch!
Folge mir auf Social Media
Blogeinträge
Besuche meinen Blog für spannende Themen und Einblicke in meine Gedanken. Hier teile ich auch meine Erfahrungen, mit welchen Tools ich arbeite oder welche Plattformen ich zum üben benutze. Für die Zukunft ist auch ein Newsletter geplant, damit ihr keine neuen Projekte oder Blogbeiträge mehr verpasst.
Drawing every day | 2025
Jeden Tag eine neue Zeichnung! Diese Challenge habe ich mir auch dieses Jahr gestellt. Nur möchte ich sie mit einer "Bonus Quest" erweitern. Mit Posca Zeichnungen!
Clickup in meinem Workflow einbauen
Mein Workflow habe ich mit Clickup wieder komplett überarbeitet und angepasst. Dazu habe ich eine Liste für einfache Animationen erstellt und nutze mein eigenes Projekt mit Mr. Rize als Vorlage.
Midjourney und Logos – Fluch und Segen zugleich
Midjourney und andere Tools können Logos generieren - aber wie gut? Ist der Beruf als Designer in Gefahr?
meine 21-Draw Erfahrungen
Blogeintrag von Creative Lab - hier geht es um meine persönlichen Erfahrungen mit der Lernplattform 21-Draw.
Welt der KI
In diesem Blogeintrag geht es um meine eigene Erfahrung mit der KI und der Erstellung von Prompt
Drawing every Day 2024
Dieser Blogeintrag wird bis zum 31. Dezember dauern. Meine Challenge beginnt. Jeden Tag eine Zeichnung! No matter what!